Skip to main content

Klassische Massage

Entdecken Sie die Kraft der klassischen Massage

Wird empfohlen bei:
• Allgemeinem Unwohlempfinden
• Durchblutungsstörungen
• Beschwerden am Bewegungsapparat
• Allgemeinen Verspannungen
• Allgemeinen Schmerzen
• Energieabfall
• Stress
• Ungleichgewichtszustand des Körpers (Regeneration)

Mehr lesen

Die klassische Massage ist eine bewährte Technik, die darauf abzielt, den gesamten Körper zu entspannen und zu revitalisieren. Durch gezielte Griffe und sanfte Drucktechniken werden Haut, Bindegewebe und Muskulatur stimuliert, was zu einer verbesserten Durchblutung und einer tiefen Entspannung führt. Während der Massage werden Verspannungen gelöst, die Muskeln entspannt und die Flexibilität erhöht. Darüber hinaus werden durch die Freisetzung von Endorphinen Stress abgebaut und ein allgemeines Gefühl des Wohlbefindens gefördert.

Die klassische Massage konzentriert sich typischerweise auf Rücken, Schultern, Nacken, Arme, Hände, Beine und Füsse, um eine ganzheitliche Erfahrung zu bieten. Sie ist für Menschen jeden Alters und Lebensstils geeignet und kann sowohl zur Entspannung als auch zur Linderung von Muskelbeschwerden eingesetzt werden.

Gönnen Sie sich eine wohltuende Auszeit für Körper und Geist.


Sportmassage durch eine medizinische Masseurin

Sportmassage

Erfahren Sie die wohltuende Vorteile der Sportmassage

Hilft bei:
• Vorbeugung von Verletzungen
• Schmerzlinderung
• Leistungssteigerung
• Regeneration
• Verbesserung der Flexibilität und Beweglichkeit
• Reduzierung von Muskelkater und -ermüdung

Mehr lesen

Das Zentrum der Sportmassage liegt auf der Erholung und Regeneration nach körperlichen Anstrengungen. Dabei werden hauptsächlich die bewährten Griffe der klassischen Massage angewendet, die in besonders beanspruchten Körperregionen intensiviert werden. Diese Massageform zielt darauf ab, die Muskelspannung zu lösen, die Flexibilität zu verbessern und die Durchblutung zu fördern, um die Regeneration nach sportlichen Aktivitäten zu beschleunigen.

Die Sportmassage ist besonders effektiv bei der Linderung von Muskelkater, der Verbesserung der Beweglichkeit und der Vorbeugung von Verletzungen. Die Massage wird gezielt auf Ihre Bedürfnisse und den Grad der körperlichen Belastung angepasst, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Nützen Sie nach intensiven Trainingseinheiten oder Wettkämpfen die belebende Wirkung der Sportmassage und unterstützen Sie Ihren Körper bei der Regeneration für maximale Leistungsfähigkeit.


Manuelle Lymphdrainage

Steigern Sie Ihre Gesundheit mit wohltuenden Lymphdrainagen

Findet Anwendung bei:
• Allgemeiner Entgiftung
• Schweren Beinen
• Postoperativen/posttraumatischen Ödemen (Blutergüsse, Verstauchungen, Luxation, Muskelfaserriss, Frakturen, Lymphknotenentfernung, Narben etc.)
• Ödemen (Gewebsflüssigkeitsstau)
• Schwachen Immunsystem
• Entzündungen

Mehr lesen

Die Lymphdrainage ist eine effektive Therapieform zur Behandlung von Lymphstauungen und Ödemen. Das Lymphsystem, die Kläranlage des Körpers, filtert Giftstoffe und Krankheitserreger heraus und unterstützt so die Gesundheit. Die Lymphdrainage zeichnet sich durch sanfte Grifftechniken aus, die nicht nur äusserst effektiv bei der Entstauung des Lymphabflusses sind, sondern auch sehr entspannend wirken. Sie kann auch im Gesicht und anderen Körperbereichen angewendet werden, um die Entspannung und Durchblutung zu fördern.

Diese Therapieform ist vielseitig einsetzbar und kann auch bei Narbenstauungen, Migräne, chronisch verstopfter Nase, vor und nach Flügen, Tinnitus, Brüchen sowie unterstützend beim Entgiften und vielen weiteren Beschwerden und Zuständen angewendet werden.

Erfahren Sie selbst, wie die Lymphdrainage Ihnen helfen kann, Ihr Wohlbefinden zu verbessern und Beschwerden langfristig zu lindern.


Fussreflexzonen Massage

Erleben Sie die heilende Wirkung der Fussreflexzonenmassage

Wird angewendet bei:
• Organstörungen
• Schlafstörungen
• Stärkung des Abwehrsystems
• Förderung der natürlichen Heilungsprozesse im Körper
• Psychosomatischen Beschwerden
• Hormonelles Ungleichgewicht

Mehr lesen

Die Fussreflexzonenmassage ist eine hochwirksame Therapie, die auf der Verbindung spezifischer Druckpunkte am Fuss mit den Organen und Systemen des Körpers basiert. Durch gezielte Drucktechniken auf diese Zonen können Beschwerden wie Migräne, Verdauungsprobleme, Allergien wie Heuschnupfen, Schlafstörungen und andere Beschwerden gelindert werden.

In meiner Praxis fokussiere ich mich auf die präzise Bearbeitung der Fussreflexzonen, um eine individuelle und ganzheitliche Behandlung zu gewährleisten. Profitieren Sie von dieser revitalisierenden Behandlung und spüren Sie die positiven Veränderungen.


Bindegewebs Massage

Hilft bei:
• Allgemeinen Durchblutungsstörungen
• Bindegewebsschwäche / -verklebungen
• Organstörungen (Verdauungsprobleme, Bronchitis, Asthma, Leber-Gallenstörungen, etc.)
• Neurologischen Erkrankungen (Parkinson, Kopfschmerzen, psychosomatische Syndrome etc.)
• Hormonellen Störungen (Menstruationsbeschwerden, prämenstruelles Syndrom)
• Muskelverspannungen und -beschwerden

Mehr lesen

Die Bindegewebsmassage ist eine spezielle Massagetechnik, die auf das Bindegewebe und die darunterliegenden Muskelschichten abzielt. Diese Massageform wird oft verwendet, um Spannungen und Verklebungen im Bindegewebe zu lösen und die Durchblutung zu verbessern. Durch gezielte Griffe und spezielle Techniken wie das Verschieben der Haut in verschiedene Richtungen soll die Elastizität des Bindegewebes verbessert werden. Dies kann dazu beitragen, Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu erhöhen und die Regeneration von Gewebe zu fördern. Die Bindegewebsmassage wird häufig als intensive Massage empfunden, da sie tiefere Schichten des Gewebes erreicht und gezielten Druck ausübt, um Blockaden zu lösen und das körperliche Wohlbefinden zu steigern.


Triggerpunkte entstehen häufig durch anhaltende Fehlhaltungen, Überlastung oder Stress. In Kombination mit einer klassischen Massage wird der gesamte Muskeltonus positiv beeinflusst und die Gewebedurchblutung verbessert. Auch das Schröpfen kann eine sinnvolle Ergänzung sein, um verspannte Areale zusätzlich zu entlasten und den Stoffwechsel im Gewebe anzuregen.

Triggerpunkttherapie

ZIELGENAUE LÖSUNG VON SCHMERZEN UND VERSPANNUNGEN

Wird empfohlen bei:
• Lokalen oder ausstrahlenden Muskelschmerzen
• Bewegungseinschränkungen
• Chronischen Verspannungen
• Spannungskopfschmerzen
• Rückenschmerzen
• Nacken- und Schulterschmerzen
• Schmerzen ohne klare Ursache (myofasziale Schmerzsyndrome)
• Fehlhaltungen oder muskulären Dysbalancen

Mehr lesen

Die Triggerpunkttherapie ist eine gezielte Behandlungsmethode, bei der sogenannte „myofasziale Triggerpunkte“ – lokal begrenzte Muskelverhärtungen – aufgespürt und behandelt werden. Diese Punkte können Schmerzen auslösen, die oft in andere Körperregionen ausstrahlen.

Durch präzisen Druck auf die betroffenen Areale werden Spannungen gelöst, die Durchblutung gefördert und die natürliche Funktion der Muskulatur wiederhergestellt. Die Behandlung kann punktuell intensiv sein, wirkt aber tiefenentspannend und nachhaltig schmerzlindernd.

Ideal in Kombination
Triggerpunkte entstehen häufig durch anhaltende Fehlhaltungen, Überlastung oder Stress. In Kombination mit einer klassischen Massage wird der gesamte Muskeltonus positiv beeinflusst und die Gewebedurchblutung verbessert. Auch das Schröpfen kann eine sinnvolle Ergänzung sein, um verspannte Areale zusätzlich zu entlasten und den Stoffwechsel im Gewebe anzuregen.

Erleben Sie gezielte Schmerzlinderung – spürbar, effektiv und nachhaltig.


Schröpfen einer Person durch eine medizinische Masseurin.

Schröpfen

ENTGIFTEN – ENTSPANNEN – IN BALANCE KOMMEN


Wird empfohlen bei:
• Verspannungen und Muskelverhärtungen
• Rückenschmerzen
• Durchblutungsstörungen
• Kopfschmerzen oder Migräne
• Verdauungsbeschwerden
• Erschöpfung und Energiemangel
• Stauungen im Gewebe (z. B. Cellulite)
• Allgemeinem Ungleichgewicht im Körper

Mehr lesen

Das Schröpfen ist eine traditionelle, ganzheitliche Methode, die durch den Einsatz von Vakuum gezielt Reize auf Haut und Gewebe setzt. Dabei werden Schröpfgläser auf bestimmte Körperstellen gesetzt, wodurch ein Unterdruck entsteht. Dieser fördert die Durchblutung, regt den Lymphfluss an und unterstützt den Körper bei der Ausleitung von Stoffwechselprodukten.

Je nach Beschwerdebild wird zwischen verschiedenen Techniken unterschieden – zum Beispiel dem trockenen Schröpfen oder der Schröpfmassage. Beide Varianten können sowohl bei akuten als auch chronischen Beschwerden eingesetzt werden und wirken tief entspannend auf Muskeln, Faszien und das Nervensystem.

Ideal in Kombination
Die Wirkung des Schröpfens lässt sich optimal mit einer klassischen Massage verbinden. Während die Massage den Körper auf die Behandlung vorbereitet, wirkt das Schröpfen gezielt im Anschluss und intensiviert die tiefenwirksame Entspannung und Entschlackung. So entsteht eine ganzheitliche Behandlung, die Körper, Geist und Energiefluss in Einklang bringt.

Lassen Sie Ihre Energie wieder fliessen – spürbar und nachhaltig.


Buchen Sie noch heute Ihre Massage

Adresse

Healthy Massage
Walterhofstrasse 3
4656 Starrkirch – Wil